Peter Haerle:
Erfahrung, Unabhängigkeit, Weitsicht

Dreissig Jahre Erfahrung in unterschiedlichen beruflichen Bereichen und Funktionen bilden den Boden, auf dem ich arbeite. Mein Wissen um Menschen und Organisationen, mein Netzwerk in Politik, Gesellschaft und Kultur, meine Aus- und Weiterbildungen sind mein Kapital.

In komplexen Situationen kann ich mit meiner Aussensicht neue Perspektiven aufzeigen und neue Energien freisetzen. Ich unterstütze meine Gegenüber in dem ich aufmerksam zuhöre, einordne, Dinge auf den Punkt bringe, in kreativer gemeinsamer Arbeit Lösungen finde, motiviere und stärke.

Angebot

 

PROJEKTBEGLEITUNG

In grossen Projekten müssen Inhalte und Organisation zusammenkommen. Grosse Ziele benötigen die Unterstützung durch die Politik und die Zivilgesellschaft. Fäden zusammenhalten, Menschen zusammenbringen, Chancen sehen, kommunizieren, überzeugen: das mache ich gerne und gut. Erfahrung

BERATUNG

Als unabhängiger Berater bin ich einzig der Sache verpflichtet. Ich ordne ein und zeige Optionen auf. Ich recherchiere, mache Einschätzungen und beurteile Potenziale. Im Kulturbereich bringe ich als langjähriger Kulturdirektor der Stadt Zürich besonderes Fachwissen mit. Erfahrung

MEDIATION

Mediation ist ein etabliertes Verfahren, um festgefahrene Konfliktsituationen aufzuweichen und wieder einen Austausch zwischen Konfliktparteien zu ermöglichen. Ich habe 2025 meine Mediationsausbildung an der Universität Fribourg abgeschlossen. Aufgrund meiner jahrelangen Tätigkeit in Organisationen (Medienunternehmen und Verwaltung) bin ich auf Konflikte in Organisationen (Privatwirtschaft, Verwaltung, NPO), spezialisiert. Erfahrung

MODERATION

Präzise Fragen stellen, stellvertretend für das Publikum neugierig sein, stilvoll und intelligent unterhalten: Als Journalist und später als Direktor Kultur der Stadt Zürich habe ich viele Anlässe, Podien und Panels mit Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft moderiert. Ebenso bin ich erfahren, partizipative Prozesse zu moderieren. Erfahrung

COACHING

Meine langjährige Erfahrung als Führungsperson ermöglicht mir, Menschen in komplexen Führungssituationen zu begleiten. Dabei ist es mein Ziel, das Potenzial meiner Gegenüber freizulegen und zu aktivieren und ihnen so Zuversicht und Motivation zu vermitteln. Erfahrung

 

Über mich

  • Mediator ab 2025
  • Berater, Projektbegleiter, Moderator, Sparringpartner ab 2022
  • Geschäftsleiter Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft SGG (2022–2023)
  • Kulturdirektor der Stadt Zürich (2010–2021)
  • Selbstständiger Kommunikationsberater, Moderator (2005–2010)
  • Journalist Tages-Anzeiger, Volontär, Reporter, Inlandredaktion, Tagesleitung, Stv. Chefredaktor, Leitung Zürich-Redaktion (1994–2004)
  • Journalist freischaffend, u.a. Echo der Zeit, DRS 3 (1988–1994) 

Kundinnen & Kunden

Eine Auswahl an Organisationen und Institutionen, die ich im Moment begleite oder für die ich gearbeitet habe. 

  • Stadt Zürich, Präsidialdepartement, Schul- und Sportdepartement
  • Stadt Winterthur, Kulturabteilung
  • Reformierte Kirche der Stadt Zürich, Kirchenpflege und Immobilienabteilung
  • ETH Zürich, Stab Präsident
  • Swissfundraising
  • Swiss Society for Gender Health
  • Stiftung Cience et Cité
  • Verein Parc Ela
  • Rehaklinik Bellikon
  • Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft

Publikationen

Eine Auswahl an Texten, die ich publiziert habe. 

  • «Die Kulturpolitik der Stadt Zürich», Publikation für das Zurich Centre for Creative Economies (2022)
  • Verschiedene Fachartikel zu Kulturpolitik; Kulturelle Teilhabe, Reform der Förderung im Bereich Tanz und Theater, Kulturpolitik der Stadt Zürich (2010–2022)
  • Publikation von drei Kulturleitbildern für die Stadt Zürich (2011–2019)
  • «Teilhabe vor Ort implementieren. Eine Fallstudie aus der Stadt Zürich» erschienen in «Kulturelle Teilhabe / Participation culturelle/ Partecipazione culturale», Verlag Seismo (2019)
  • «Die Quadratur des Zürcher Zirkels: Dada und Politik» erschienen in «Phantom Dada», Verlag Scheidegger & Spiess (2016)
  • «Zürich ist mit der Manifesta 11 über sich hinausgewachsen» erschienen in «Manifesta 11 in Zürich, eine Stadt wird zum Kunstraum», Lars Müller Publishers (2016)
  • Herausgeber und Autor von: «Gipfeltreffen – eine kulinarische Schweizreise», Collection Rolf Heyne (2007)
  • Herausgeber von: «Expo.02, Bilder und Texte einer Ausstellung». Mit Beiträgen von Elke Heidenreich, Heiner Geissler u.a. (2002)
  • Autor von «Sensationen, Spitzenköche in Europa», Edition Epoca (2002)

Kontakt

Peter Haerle
haerle@haerle.ch
Mobile +41 (0)79 674 46 75

LinkedIn